BIOLOGISCHE MEDIZIN

BIOLOGISCHE MEDIZIN

 

Die Besonderheit der biologischen Medizin und Naturheilkunde besteht in der Sichtweise von Krankheit. Aus schulmedizinischer Sicht wird die Krankheitssymptomatik selbst als das grundlegende Problem des Kranken betrachtet. Die therapeutische Maßnahmen sind daher vor allem gegen die Symptomatik selbst gerichtet.

Der biologische Ansatz versucht die Krankheitssymptomatik jedoch als Versuch des Organismus aufzufassen, auf bestimmte schädliche Umwelteinflüsse oder einen schädlichen Lebensstil zu reagieren. Eine Therapie, die sich lediglich gegen die Symptomatik richtet, wäre daher zugleich auch eine Therapie, die sich gegen den Organismus selbst bzw. gegen dessen Selbstheilungskräfte richtet.


Die höchste Priorität hat daher die Suche nach der auslösenden Ursache und der Grund für den ausbleibenden Erfolg der Selbstheilungskräfte. Da der Lebensstil des Patienten praktisch immer mit ursächlich beteiligt ist, erfordert die Therapie stets die aktive Mitarbeit des Erkrankten.

 

Therapieprinzip

Therapieprinzip

Über Jahrmillionen hat sich die Biosphäre des Planeten Erde entwickelt. Wir Menschen teilen mit den Pflanzen und Tieren dieses Planeten die gleiche evolutionäre Geschichte. Der menschliche Stoffwechsel ist daher an die Substanzen, die natürlicherweise in der Biosphäre vorkommen, optimal angepaßt. Die Heilmittel der biologische Medizin wie Mineralien, Pflanzen und Tiergifte ebenso wie Vitamine und Spurenelemente stammen aus eben dieser Biosphäre. Neben Arzneien spielen Gewohnheiten bezüglich Bewegung, Ernährung und dem Denken eine weitere wichtige Rolle.

Allen therapeutischen Maßnahmen gemein ist die Tatsache, daß bereits seit Jahrtausenden unser Organismus ähnlichen Einflüssen aus der Umwelt unterworfen ist. Dadurch ist gewährleistet, daß die dem Organismus innewohnenden Selbstheilungskräfte über Strategien verfügen, um auf diese Therapiemaßnahmen zu reagieren.

Nur unser Organismus selbst ist dazu in der Lage Heilung herbeizuführen. Alle Therapieverfahren verstehen sich lediglich als Krücke, die nur solange notwendig sein soll, bis die Selbstheilungskräfte selbst wieder in der Lage sind die Integrität und Balance des Körper aufrechtzuhalten. 



 

Angst ist stets ein schlechter Berater. Was Sie jetzt insbesondere bei der Medikamenteneinnahme beachten sollten...

Die Hochdosistherapie mit Vitamin D wurde von Prof. Coimbra entwickelt. Dieses Therapieverfahren scheint einen günstigen Effekt auf den Verlauf von Autoimmunerkrankungen auszuüben...

Die Darmflora erfährt in der medizinischen Fachwelt zunehmendes Interesse. Es mehren sich die Hinweise, daß vielen chronischen Erkrankungen durch ...

Die große Eigenblutbehandlung ist eines der potentes Verfahren, die Regeneration des Körpers anzuregen ...